Ehrungen 2021 / 2022
Orginaltext von Eva Korinth
Statt Seemer Kappenabend, der zum zweiten Mal aufgrund der Pandemie ausfiel, feierte die Zunft der Seeräuber ihre langjährigen aktiven Mitglieder und neuen VON-Ordensträger. Hierzu traf man sich in kleiner Runde am Wochenende mit Axel Pitchuch und Marco Hipfel von der Vogtei Hochschwarzwald des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) im Restaurant „Seeblick“ .
„Wir sind froh, dass die Zunft das macht“, fand Pitchuch, „in zwei Jahren hat sich schon was angesammelt.“ Sichtbar bewegt und mit viel Ehrfurcht verlieh er den besonderen Orden „E’ halb’s Lebe" Nummer 334 an Liane Faller. „So viel Herzblut steckt darin für die Fasnacht und die Zunft“, fand Pitchuch, „sie hat 44 Jahre der Fasnacht gedient ohne müde geworden zu sein.“ Mit 16 begann Faller, zeigte Pitchuch auf, als Seenixe bei den Seeräubern, wechselte 1991 zu den Seemer Wiibern, wo sie immer noch aktiv ist, den Wiiber-Ausflug mitorganisiert. Lange engagierte sie sich im erweiterten Vorstand, organisiert den Kinderball mit, steht seit 1981 bei jedem Seemer Kappenabend auf der Bühne. Egal, wo Hilfe gebraucht werde, ob bei Seenachts- oder Hallenfesten, Liane Faller ist zur verlässlich Stelle.
Zwei goldene Verbandsorden in Hampelmannform überreichte Pitchuch für 33 Jahre aktive Fasnacht am See an Nancy Jo-Kreuz und Axel Malcha. Malcha ist der südlichst lebende Seeräuber der Zunft. Er trat der Zunft 1987 bei und ist immer noch aktiv dabei, obwohl er mittlerweile in der Schweiz lebt. Arbeitseinsatz, Kappenabende, Umzug und Narrentreffen – Malcha ist dabei. Vor 33 Jahren wurde Nancy Jo-Müller eine Seenixe, wechselte nach drei Jahren zu den Seemer Wiibern, wo sie bekannt ist für ihr Organisationstalent, Ideen für den Kappenabend, Kostümentwürfe, Musikkollagen und Tanzformationen, seit 30 Jahren die Wiiber-Ausflüge plant und für die Fasnetseröffnung an Dreikönig zuständig ist.
Seit 22 Jahren ist Christa Hermann bei den Seemer Wiibern aktiv, vertritt diese im Gesamtvorstand der Zunft, ist die Frau fürs Zusammenbasteln der Orden und bei jedem Kappenabend mit dabei. Sie erhielt den silbernen Verbandsorden.
Vier mal Bronze gab es für elf Jahre aktive Seemer Fasnacht für Ramona Pfaff, Melanie Knörzer, Laura Jo-Kreuz-Schwär und Gabi Müller-Duttlinger.
Weitere Verbandsorden werden nachgereicht an: Marcus Kremhüller und Markus Lüber für 33 Jahre (goldener Verbandsorden), Nicole Hermann, Ramona Müller und Sigi Müller für 22 Jahre (silberne Verbandsorden), Konrad Faller und Dominik Müller für elf Jahre (bronzene Verbandsorden).